Das war eine schöne Zusammenarbeit von Vereinen und Kirchengemeinde
Kalletal-Talle. Mit sechs Täuflingen und mehr als 300 Besuchern hat die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Talle am Sonntag, den 7. September, ein Tauffest am Taller Petersborn gefeiert. Die Brunnenanlage steht seit 30 Jahren in dieser Form, die Dorfgemeinschaft existiert seit 25 Jahren. Diese Jubiläen hatten Dorfgemeinschaft und Kirchengemeinde zum Anlass genommen, gemeinsam zum Brunnenfest einzuladen. Nach Musik und Tanz am Samstag folgte das Tauffest am Sonntag.
Der Platz wird Ende September fertiggestellt sein.
Der 1. Vorsitzende freute sich über die sehr gute Beteiligung
Die Dorfgemeinschaft Talle hatte für Samstag, den 23. August zu einem Arbeitseinsatz auf dem neu gestalteten Parkplatz am Ilsetal aufgerufen. Der 1. Vorsitzende Dieter Hartwig freute sich über die sehr gute Beteiligung.
Am 30. April wurde der Maibaum von der Dorfgemeinschaft Talle aufgestellt. Von der Feuerwache Talle wurde der 13 m lange Maibaum zum Aufstellungsort an der Himmelsleiter transportiert.
Die Resonanz an der Veranstaltung war so groß - Informationsveranstaltung der DG Talle war ein voller Erfolg!
Der 1. Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Talle hatte alle interessierten Taller Bürger und Bürgerrinnen in DG Haus eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der demografische Wandel im Kalletal bzw. in Talle und die Dichtheitsprüfungen von privaten Hausanschlüssen.
Gartenbauingenieur Peter Gehler vermittelte Grundlagen - Von einigen Anwesenden wurden die Tipps bereits am nächsten Tag in die Praxis umgesetzt
Am 14. Febr. trafen sich 25 interessierte Bürger und Bürgerrinnen zu einem Baumschnittkursus mit Peter Gehler, Gartenbauingenieur und ehemaliger Leiter der Kreisbewertungskommission „ Unser Dorf hat Zukunft“ beim 1. Vorsitzenden Dieter Hartwig.