Mit musikalischer Unterstützung des Fanfarenzuges Talle
Am 30. April wurde der Maibaum von der Dorfgemeinschaft Talle aufgestellt. Von der Feuerwache ging es mit musikalischer Unterstützung des Fanfarenzuges Talle zum Aufstellungsort. Der 13 m lange Maibaum wurde von kräftigen Helfern aufgerichtet.
Einige fleißige Helfer trafen sich am Samstag, den 24. Februar zu einem Arbeitseinsatz im Berggarten. Unter dem Mitarbeiter des Kalletaler Bauhofes, Ralf Brinkmann, wurden mit Hilfe schweren Gerätes Büsche und Gehölze gehäckselt.
Der 1. Vorsitzende, Dieter Hartwig, begrüßte ca. 40 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Alten Krug in Talle. Nach Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch Ute Brinkmann erinnerte der 1. Vorsitzende an die Veranstaltungen des Jahres 2012.
50 Freunde und Mitglieder mussten früh aufstehen - Um 5.30 Uhr rollte der Bus in Richtung Cuxhaven
Nachdem die schon im letzten Jahr geplante Tagesfahrt nach Helgoland buchstäblich vom Winde verweht wurde, fand die Fahrt nunmehr am letzten Wochenende statt. Für 50 Freunde und Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins hieß es am Samstagmorgen früh aufstehen – um 5.30 Uhr rollte der Bus der Firma Busreisen Siekmann in Richtung Cuxhaven.
Am 30. April wurde der Maibaum von der Dorfgemeinschaft Talle aufgestellt - Gedenkminute für den verstorbenen Ehrenvorsitzenden Alois Gassner
Von der Feuerwache ging es mit musikalischer Unterstützung des Fanfarenzuges Talle zum Aufstellungsort. Nach einer Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Heimat – und Verkehrsvereins Alois Gassner, wurde der 13 m lange Maibaum von kräftigen Helfern aufgerichtet.